"Ein Stein kommt ins Rollen" – Was bedeutet das eigentlich?
Stell dir vor, auf einem Hügel liegt ein kleiner Stein. Wenn du ihn leicht anstößt, fängt er an zu rollen – erst langsam, dann vielleicht schneller. Und manchmal rollen sogar noch andere Steine mit, die er unterwegs berührt. Wenn man sagt: "Ein Stein kommt ins Rollen", meint man: Etwas beginnt.
Ein Stein kommt ins Rollen, wenn jemand eine gute Idee hat und sie teilt.
Dann entsteht etwas Neues.
Ein Stein kommt ins Rollen, wenn wir einander zuhören.
Dann fühlen sich alle verstanden.
Ein Stein kommt ins Rollen, wenn wir unsere Meinung sagen.
Dann kann sich etwas verändern.
Ein Stein kommt ins Rollen, wenn wir anpacken, statt nur zuzuschauen.
Dann bewegt sich etwas.
Ein Stein kommt ins Rollen, wenn wir einen Streit beenden wollen.
Dann wird wieder Frieden möglich.
Ein Stein kam ins Rollen, als Jesus für uns gestorben ist. Doch Jesus lebt.
Wir wissen nun: Gottes Liebe ist stärker als der Tod.
~ mit Birgit Meyer (römisch-katholischer Religionsunterricht)
~ Maria Scheer und die Kinder der Frühbetreuung
~ Dipl.-Päd. Heidrun Gerold, Klassenlehrerin der 3B
"In Zusammenarbeit mit den GTS-Kindern entstand ein riesiger Faschingsclown im Speisesaal. 57 Felder innerhalb von einer Woche! Jeden Tag wurde er ein Stück größer." ~ Maria Scheer
v.l.n.r.: Frau Dipl.-Päd. Heidrun Gerold (Klassenlehrerin der 3B), Frau Birgit Meyer (R.K. Religion), Frau Justine Holland (KiJa), Frau DIR Elke Reisinger, Frau Petra Gründl und Frau Mag. Jutta Posch (beide KiJa). Herzlichen Dank für Ihren Besuch!
"Winter is coming ... Heuer ist der Schnee sooooo lange ausgeblieben, deshalb haben wir uns einfach an einem Freitag eine winterliche Schneelandschaft mit Fingerfarben hingezaubert. Dazu passend enstanden Glitzerschneeflocken und flauschige Schneemänner in der Papiernäherei der Frühbetreuung." ~ Maria Scheer
Rückblenden auf Termine & Aktionen des Elternvereins findet ihr ➜ auf dieser Seite
Mehr zum Thema "Sicher in die Schule & Elterntaxi" finden Sie auf ➜ dieser Seite
und auf der Seite des ➜ Elternvereins.
Klicken/Tippen zum Vergrößern!
Klicken/Tippen zum Vergrößern!
Unsere Schule aus Sicht der Online-App "Google Earth" - Thema: "Digitale Grundbildung - Kinder forschen".