Herzlich Willkommen im Schuljahr 2024/25 der Volksschule Graz-St. Veit!
info-klick
nachlese-klick

NEWS | TERMINE | SAVE THE DATE


AKTUELLES | GALERIEN | NACHLESEN | ERINNERUNGEN

OSTERGOTTESDIENST

"Ein Stein kommt ins Rollen" – Was bedeutet das eigentlich?

Stell dir vor, auf einem Hügel liegt ein kleiner Stein. Wenn du ihn leicht anstößt, fängt er an zu rollen – erst langsam, dann vielleicht schneller. Und manchmal rollen sogar noch andere Steine mit, die er unterwegs berührt. Wenn man sagt: "Ein Stein kommt ins Rollen", meint man: Etwas beginnt.

 

Ein Stein kommt ins Rollen, wenn jemand eine gute Idee hat und sie teilt.

Dann entsteht etwas Neues.

Ein Stein kommt ins Rollen, wenn wir einander zuhören.

Dann fühlen sich alle verstanden.

Ein Stein kommt ins Rollen, wenn wir unsere Meinung sagen.

Dann kann sich etwas verändern.

Ein Stein kommt ins Rollen, wenn wir anpacken, statt nur zuzuschauen.

Dann bewegt sich etwas.

Ein Stein kommt ins Rollen, wenn wir einen Streit beenden wollen.

Dann wird wieder Frieden möglich.

Ein Stein kam ins Rollen, als Jesus für uns gestorben ist. Doch Jesus lebt.

Wir wissen nun: Gottes Liebe ist stärker als der Tod.

~ mit Birgit Meyer (römisch-katholischer Religionsunterricht)

FROHE OSTERGRÜSSE mit Werken aus der Frühbetreuung!

~ Maria Scheer und die Kinder der Frühbetreuung

Sportlicher Parcours im Turnsaal der VS St. Veit!
Ende März waren die "Schmetterlinge" (unsere zukünftigen Schulanfänger:innen :-) ) der blauen und grünen Gruppe aus dem Pfarrkindergarten St. Veit zum gemeinsamen Turnen mit der 3B in unseren großen Turnsaal eingeladen.
Gemeinsam mit Frau Assigal haben wir (fast!) alle Geräte aufgebaut, die unser Arsenal zu bieten hat - in zehn Stationen verpackt! So konnten wir für 40 Kinder eine tolle Turnstunde gestalten!

~ Dipl.-Päd. Heidrun Gerold, Klassenlehrerin der 3B

🎈 Faschingsdienstag! 🎈
Faschingsumzug der ganzen Schule zum Pfarrkindergarten St.Veit!
Mit einfallsreichen Kostümen und lustigen Liedern wird gefeiert!
Riiiiiiiiesen-Faschings-Clown ! :-)

"In Zusammenarbeit mit den GTS-Kindern entstand ein riesiger Faschingsclown im Speisesaal. 57 Felder innerhalb von einer Woche! Jeden Tag wurde er ein Stück größer." ~ Maria Scheer

Kinderrechte-Song - Besuch der KiJa
Toll! Würdigung der 3B Klasse und dem daran beteiligten Team in der Umsetzung für unseren Kinderrechtesong 2024 samt Verleihung einer Urkunde durch die KiJa Steiermark! Wir bedanken uns herzlich für den Besuch und die vielen Geschenke an die stolzen Kinder!

v.l.n.r.: Frau Dipl.-Päd. Heidrun Gerold (Klassenlehrerin der 3B), Frau Birgit Meyer (R.K. Religion), Frau Justine Holland (KiJa), Frau DIR Elke Reisinger, Frau Petra Gründl und Frau Mag. Jutta Posch (beide KiJa). Herzlichen Dank für Ihren Besuch!

Wir wünschen einen schönen Valentinstag!
Mit Rosen aus Servietten und flauschig süßen Valentinstagskarten :-)
Design in der Früh- und Nachmittagsbetreuung

"Winter is coming ... Heuer ist der Schnee sooooo lange ausgeblieben, deshalb haben wir uns einfach an einem Freitag eine winterliche Schneelandschaft mit Fingerfarben hingezaubert. Dazu passend enstanden Glitzerschneeflocken und flauschige Schneemänner in der Papiernäherei der Frühbetreuung." ~ Maria Scheer

Einen Herzlichen Dank an den Elternverein unter Leitung von Obfrau Carina Meister für die liebevolle Begleitung!

Rückblenden auf Termine & Aktionen des Elternvereins findet ihr ➜ auf dieser Seite

Kinderrechte-Song der 3B
Am Tag der Kinderrechte (20.11.2024) organisierten wir ein LIVE-Recording in unserer Bibliothek. Herr Hampl hat sein mobiles Musik-Studio zur Verfügung gestellt und mit der 3B den Kinderrechte-Song "Was Kinder sich wünschen" professionell aufgenommen. Ein Schüler hat begeistert beim Aufbau mitgeholfen und beim Soundcheck wurden viele Details zum Recording besprochen. Für die Kinder war dieser Prozess auch eine wertvolle Erfahrung im Umgang mit Nervosität und Konzentration, wenn es hieß: "Achtung Aufnahme!"
Das Ergebnis kann sich hören lassen! Mit Kopfhörer klingt es am besten 😃!!
Kekse backen mit der 3B im Pfarrkindergarten St. Veit
Ende November wurde die 3b-Klasse vom Kindergarten zum gemeinsamen Keksebacken eingeladen. In mehreren Stationen durften die Schulkinder zusammen mit den Kindergartenkindern verschiedene Teige ausrollen, ausstechen, ausgiebig verzieren und backen. Anschließend gab es noch eine gemeinsame Verkostung.
Der Advent kann kommen! ~ Heidrun Gerold
Kreatives Basteln
in der Frühbetreuung und der GTS
Unsere Schüler:innen sind begeisterte, kreative Handwerker:innen und lieben dabei vor allem das Tun im Sinne von "Der Weg ist das Ziel" ;-). So entstehen im Jahreskreis großartige Werke, die eine ganze Ausstellung füllen würden!
Viel Spaß mit unserem "Halloween Special"! ~ Maria Scheer
Mehr zum Thema "Kreatives Basteln" finden Sie auf ➜ dieser Seite.
"Tag der Offenen Tür" in der VS Graz-St.Veit
Impressionen
Elternverein VS Graz-St.Veit:
Thema: Verkehrserziehung 2024/25 - Teil 3
Verkehrsaktion (Apfel-/Zitronen Aktion, FR, 04.10.2024)

Mehr zum Thema "Sicher in die Schule & Elterntaxi" finden Sie auf ➜ dieser Seite
und auf der Seite des ➜ Elternvereins.

Klicken/Tippen zum Vergrößern!

Elternverein VS Graz-St.Veit:
Thema: Verkehrserziehung 2024/25 - Teil 2
"Sicher in die Schule" - Apfel- und Zitronen-Aktion in den ersten Klassen.
Mit Frau Carina Meister (Obfrau Elternverein) und Schullotse Herr Mario Bernarth.

Klicken/Tippen zum Vergrößern!

Thema Verkehrserziehung 2024/25 - Teil 1
"Hallo Auto!" beim ÖAMTC

Unsere Schule aus Sicht der Online-App "Google Earth" - Thema: "Digitale Grundbildung - Kinder forschen".

Unser Krisenteam
anzeigen